
Doch das hat sich in den letzten Jahren geändert, denn zum einen genügt eine Handvoll am Tag, um dem Körper etwas Gutes zu tun. Zum anderen enthalten sie genau die hochwertigen und seltenen Fette, die gut für die Gesundheit sind.
Ungesättigte Fettsäuren senken den Cholesterinspiegel und können Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems vorbeugen. Zudem enthalten Nüsse viele Vitamine sowie Nähr- und Mineralstoffe. Auch mit Aminosäuren, den kleinsten Bausteinen der Eiweiße, sind sie gut bestückt. Deshalb sind sie auch für die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns sehr wertvoll. Das allseits bekannte Studentenfutter trägt seinen Namen also zu Recht. Durch ihren hohen Kaloriengehalt sättigen diese lange und verhindern Anfälle von Heißhunger. „Gut gekaut ist halb verdaut“ – das gilt vor allem für Nüsse.
IKK Südwest-Ernährungstipp
Nüsse sollte man aufgrund des hohen Energiegehaltes eher in Maßen genießen. Nüsse, vor allem Walnüsse, enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, von denen wir in unserer Ernährung eher zu wenig haben, eine Handvoll täglich ist ideal.
Am besten ungesalzen und ungezuckert, sonst isst man einfach zu viele Nüsse und nimmt mehr Kalorien zu sich als nötig. Heimische Sorten sind meist unbehandelt, aus fernen Ländern importierte können für die Optik und ein leichtes Öffnen gebleicht oder mit Gas behandelt sein. Allergiker sollten sich allerdings genau informieren, bevor sie zu Nüssen greifen. Geöffnete Packungen wieder gut verschließen und bald verbrauchen – sie sind anfällig für Schimmelbildung.
Walnüsse und ihr Öl enthalten bekanntlich die wertvollen omega-3-Fettsäuren. Ich nehme täglich 1 Löffel Walnussöl und spare mir damit Fischöl-Kapseln und bin auch keine Ursache mehr für die Überfischung der Weltmeere. Das ist erstens viel mehr als so eine Kapsel enthält und zweitens viiiiiieeeel billiger. Frage: Ersetze ich mit Walnussöl tatsächlich vollumfänglich, was ich sonst als Fischölkapsel zu mir nehmen würde?
Hallo Herr Pitz,
Sie haben vollkommen recht, in Walnüssen ist viel Omega-3-Öl enthalten und das ist besonders gut für Herz und Gehirn. Übrigens, in Leinöl auch.
Die Menge an den Fettsäuren ist mit einem Löffel täglich zwar nicht ganz so hoch wie bei Fisch, aber zur Vorbeugung vollkommen ausreichend. Vor allem die tägliche Regelmäßigkeit macht´s und Sie haben ein natürliches Lebensmittel ohne Zusatzstoffe in Händen. Also machen Sie weiter so.
Viele Grüße
Ihre IKK Südwest