- Als erstes die Hefe zerkrümeln und mit 100 ml Milch und 10 g Zucker verrühren.
- Mit 2 El Mehl bestäuben und mit einem Tuch abgedeckt bei Zimmertemperatur 15 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen Butter, den restlichen Zucker, 1⁄2 Tl Salz und die Zitronenschale 5 Minuten cremig schlagen.
- Eiweiße und Eigelbe getrennt je 30 Sekunden sorgfältig unterrühren.
- Das restliche Mehl, die restliche Milch, die Hefemischung und den Zitronensaft hinzufügen und 3 Minuten mit dem Knethaken kneten.
- Abgedeckt an einem warmen Ort weitere 1,5 Stunden gehen lassen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche gut mit den Händen durchkneten. Zu einer Rolle mit einer Länge von 32 cm formen und in 16 gleich große Scheiben schneiden. Die Scheiben auf der Arbeitsfläche zu runden Kugeln formen. Die Kugeln mit Klarsichtfolie abgedeckt auf Tellern setzen und 30 Minuten gehen lassen. Folie entfernen, weitere 30 Minuten gehen lassen, so dass eine Haut auf der Teigoberfläche entsteht, die die Berliner fürs Backen stabilisiert.
- Jeweils 3-4 Berliner in einem Topf mit Öl oder einer Fritteuse ca. 3 Minuten frittieren. Danach wenden und weitere 3 Minuten frittieren.
- Die Marmeladen in einen Einwegspritzbeutel füllen. Die Spitze von der Seite in die noch lauwarmen Berliner stecken und das Marmelade in die Mitte spritzen.
- Berliner mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Ruhezeit: 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: kompliziert