IKK Südwest - iss einfach besser

Schälrippchen auf Kraut mit Kartoffeln und kräftiger Brühe

Schälrippchen auf Kraut mit Kartoffeln und kräftiger Brühe von IKK Südwest -

IKK Südwest

IKK Südwest: Schälrippchen auf Kraut mit Kartoffeln und kräftiger Brühe
  1. Zunächst die Schälrippchen abwaschen und trocken tupfen.
  2. Ein wenig salzen und pfeffern.
  3. In einen großen Kochtopf geben und vollständig mit der Brühe bedecken.
  4. Das Suppengrün waschen, schälen, klein schneiden und ebenfalls dazu geben.
  5. Die Zwiebeln schälen, jeweils halbieren und mit in den Topf geben.
  6. Die Lorbeerblätter beifügen.
  7. Die Rippchen solange auf mittlerer Stufe kochen lassen, bis sich das Fleisch langsam vom Knochen löst.
  8. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen.
  9. Das Kraut nach Anleitung zubereiten.
  10. Ich verwende immer gerne ein wenig Griebenschmalz zum Anbraten und Brühe zum Ablöschen.
  11. Kümmel und Majoran passen auch gut zum Kraut.
  12. Wer mag kann auch ein paar gebratene Speckwürfel beifügen.
  13. Gegen Ende die Rippchen rausnehmen und warm halten.
  14. Die 4 Eier in die Brühe schlagen und stocken lassen (kann man auch weglassen) und die Brühe mit der Petersilie garnieren.
  15. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  16. Die Rippchen mit dem Kraut und den Kartoffeln anrichten.
  17. Die Brühe mit dem gestockten Ei dazustellen.
  18. Wer möchte kann zu den Rippchen noch eine braune Soße dazureichen. Muss man aber nicht, denn mit der Brühe schmeckt es auch hervorragend.

 

Vorbereitungszeit: ca. 30 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 2-3 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel