IKK Südwest - iss einfach besser

Selbstgemachte Gnocchi

Selbstgemachte Gnocchi von Nadine Zwetsch - HR Business Partnerin

Nadine Zwetsch

HR Business Partnerin
IKK Südwest: Selbstgemachte Gnocchi
  1. Die Kartoffeln waschen und in der Schale in kochendem (Salz-)Wasser weich garen.
  2. Abgießen, ausdampfen lassen, pellen und möglichst heiß in einer Schüssel stampfen.
  3. Abkühlen lassen.
  4. Mit Mehl, Grieß, Butter und Eigelben mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  5. Die Masse zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
  6. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu fingerdicken Rollen formen.
  7. In etwa 3 cm lange Stücke schneiden und mit dem Gabelrücken vorsichtig die charakteristischen Rillen eindrücken.
  8. In einem Topf reichlich (Salz-)Wasser zum Kochen bringen.
  9. Die Gnocchi hineingeben, die Temperatur reduzieren und die Gnocchi 3-4 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  10. In ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  11. Für die Sauce die Tomaten überbrühen, häuten, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  12. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.
  13. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin vorsichtig andünsten.
  14. Die Tomatenwürfel dazugeben und etwa 2 Minuten mitdünsten.
  15. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und etwas Agavendicksaft würzen.
  16. Die Gnocchi in der Sauce schwenken und in tiefen Tellern anrichten.
  17. Den Parmesan darüberreiben und mit Basilikumblättern garnieren.

 

Die Gnocchi schmecken auch gefüllt, z. B. mit Ziegenfrischkäse, sehr gut. Dazu den Teig in der Hand flachdrücken, etwas Käse in die Mitte geben und den Teig darüber verschließen. Auch mit anderen Saucen oder Salbeibutter sind die Gnocchi sehr lecker.

 

Vorbereitungszeit: ca. 60 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 15 Min.
Schwierigkeitsgrad: leicht

Ihre persönliche Ernährungsberatung

Eine individuelle, ausgewogene Ernährung ist wichtig für jeden. Die kostenfreie Ernährungsberatung durch die Experten der IKK Südwest bietet Ihnen alle Möglichkeiten dazu, Ihre ganz persönliche gesunde Ernährungsweise zu gestalten.

Hier gehts zur Ernährungsberatung