IKK Südwest - iss einfach besser

Gemeinsam mit anderen gesund ernährt

Essen, Spaß, Gesundheit, Lebensstil und Regionalität

Dass sich eine abwechslungsreiche Ernährung positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist vielen bewusst. Wussten Sie aber, dass uns Kochen und Essen in der Gemeinschaft gut tut? Kinder, die regelmäßig mit ihren Eltern essen, sind nicht nur gesünder ernährt, sondern auch viel besser gewappnet für ihr späteres Leben. Das gemeinsame Kochen mit Freundinnen und Freunden sorgt neben Spaß auch für gesunde, kulinarische Abwechslung. Und auch die gemeinsame Mittagspause auf der Arbeit ist ein wichtiger Baustein für den Teamgeist und eine gesunde Ernährung. Wir zeigen, wie das gemeinsame Kochen mit Familie, Freunden und Arbeitskollegen gelingt. Hierbei können Sie auch gleich die leckeren Rezepte auf dieser Webseite testen.

Mit den Schwerpunktthemen der IKK Südwest zu einer gesunden Ernährung lernen Sie Kochen und Essen aus einem neuen Blickwinkel kennen. Und erfahren, wie regionale Hersteller für eine hohe Lebensmittelqualität sorgen.


Alle InhalteArbeitFamilieRegionale Erzeuger
Superfood aus der Region: Die Eier vom Bornhof in Taunusstein (Hessen)

Superfood aus der Region: Die Eier vom Bornhof in Taunusstein (Hessen)

Ob hart gekocht zum Frühstück, als Backzutat oder als Omelett – Eier sind fester Bestandteil unserer Essenskultur. Umso wichtiger ist es, auf Qualität zu setzen. Wir haben uns mit Michael Kusch vom Biolandhof Bornhof in Taunusstein dazu unterhalten. Dabei gewährte uns Herr Kusch einen spannenden Einblick in seinen Arbeitsalltag. Gleichzeitig haben wir etwas über moderne Vertriebswege wie Gourmet-Automat und Milchtankstelle erfahren.

Mehr lesen

Superfood aus der Region: Der Honig von Stadtimker Andre Paulus aus Saarbrücken (Saarland)

Superfood aus der Region: Der Honig von Stadtimker Andre Paulus aus Saarbrücken (Saarland)

Die Welt des Honigs ist vielfältig. Ob man ihn lieber hell oder dunkel, flüssig oder fest mag, ist dabei wohl vor allem eins: Geschmackssache. Doch wie genau sieht die Arbeit eines Imkers aus? Und dann auch noch in einer Stadt. Wir haben uns mit Andre Paulus getroffen. Er ist Stadtimker und gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbands der Imker im Regionalverband Saarbrücken.

Mehr lesen

Superfood aus der Region: Das Brot der Bäckerei Kleinbauer aus Dudweiler (Saarland)

Superfood aus der Region: Das Brot der Bäckerei Kleinbauer aus Dudweiler (Saarland)

Ob hell oder dunkel, mit Kernen oder ohne – Brot gibt es in zahlreichen Varianten und meistens ist auch für jeden Geschmack etwas dabei. Egal wie man sein Brot am liebsten mag – in jedem Fall ist es wichtig, auf Qualität zu setzen und mit dem Kauf bei lokalen Anbietern das Brothandwerk zu unterstützen. Doch inwiefern unterscheidet es sich von der industriellen Herstellung? Wir haben uns mit Herrn Hans-Jörg Kleinbauer von Kleinbauers Backstuben getroffen, um einen Blick hinter die Kulissen des Familienbetriebes zu werfen.

Mehr lesen

Superfood aus der Region: Milch vom Biolandhof Wack (Saarland)

Superfood aus der Region: Milch vom Biolandhof Wack (Saarland)

Ob Joghurt, Butter oder pur – die Palette an Lebensmitteln, die auf Grundlage von Milch erzeugt werden, ist vielfältig. Umso wichtiger ist es, auf Qualität zu setzen, schließlich konsumieren viele Menschen fast täglich Milch und Milchprodukte. Wir haben uns mit Daniel Wack vom Biolandhof in Ommersheim getroffen, um mehr über die Aufzucht von Milchkühen und den regionalen Verkauf von Milchprodukten zu erfahren.

Mehr lesen

Superfood aus der Region: Fleisch aus der Metzgerei Süss (Rheinland-Pfalz)

Superfood aus der Region: Fleisch aus der Metzgerei Süss (Rheinland-Pfalz)

Qualitativ hochwertige Lebensmittel sind das A und O einer ausgewogenen Ernährung – hierbei lohnt es sich, auf lokale Erzeugnisse bzw. Handwerk aus der Region zu setzen. Dies macht insbesondere beim Fleischeinkauf Sinn. Doch worin besteht hier genau der Unterschied zur massenhaften Erzeugung bzw. Verarbeitung? Wir haben die Metzgerei Süss in Weisenheim am Sand (Rheinland-Pfalz) besucht und durften dabei einen Blick hinter die Kulissen des Familienbetriebes werfen.

Mehr lesen

Superfood aus der Region: Sonnenblumenkerne vom Schoßberghof (Rheinland-Pfalz)

Superfood aus der Region: Sonnenblumenkerne vom Schoßberghof (Rheinland-Pfalz)

Sie sind gelb, hochgewachsen und als Blumengeschenk haben sie schon so manches Herz erfreut – Sonnenblumen. Gleichzeitig kennt man ihre Kerne natürlich auch als Vogelfutter, Topping auf Brötchen und Salaten oder gemahlen als Sonnenblumenöl. Man sieht: Sonnenblumenkerne sind vielseitig und bekömmlich. Sie haben es ganz schön in sich und sind somit definitiv ein regionales Superfood. Wir haben den Schoßberghof in Minfeld besucht und uns mit Inhaberin Marion Groß über den Anbau von Sonnenblumen unterhalten.

Mehr lesen

Warum Familienessen so wichtig sind

Warum Familienessen so wichtig sind

Gemeinsames Essen stärkt nicht nur den Familienfrieden. Es ist ebenso wichtig für die gesunde Ernährung der Kinder und kann sich auf ihr ganzes Leben positiv auswirken.

Mehr lesen

Gemeinsam kochen

Gemeinsam kochen

Gemeinsam kochen mit den Kindern, den Freunden oder dem Partner – das bringt nicht nur Spaß, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl. Zudem fällt gesunde Ernährung gemeinsam gleich viel leichter.

Mehr lesen

Gesunde Ernährung zusammen genießen

Gesunde Ernährung zusammen genießen

Gemeinsam mit anderen macht vieles im Leben einfach mehr Spaß. Aber auch die Qualität der Ernährung wird dadurch besser. Denn Kochen und Essen in Gesellschaft ist ein gutes Rezept für eine gesunde Ernährung.

Mehr lesen

Gesunde Ernährung auf der Arbeit im Kollegenkreis

Gesunde Ernährung auf der Arbeit im Kollegenkreis

Gerade im Arbeitsalltag wirkt sich gesunde Ernährung auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit aus. Gemeinsames Essen mit Kolleginnen und Kollegen trägt aber auch zum Teambuilding bei und wirkt sich positiv auf die Zusammenarbeit aus.

Mehr lesen

Gesunde Perspektiven für Arbeitgeber

Gesunde Perspektiven für Arbeitgeber

Betriebliches Gesundheitsmanagement, das Arbeitgebern schmeckt.

Was Sie als Arbeitgeber gemeinsam mit der IKK Südwest für die gesunde Ernährung Ihrer Mitarbeiter tun können.

Mehr lesen

Auch auf der Arbeit gesund ernährt

Auch auf der Arbeit gesund ernährt

Gerade im Arbeitsalltag kommt es auf eine gesunde Ernährung an. Denn der Griff zu den falschen Lebensmitteln macht sich schnell bemerkbar.

Mehr lesen

Ihre persönliche Ernährungsberatung

Eine individuelle, ausgewogene Ernährung ist wichtig für jeden. Die kostenfreie Ernährungsberatung durch die Experten der IKK Südwest bietet Ihnen alle Möglichkeiten dazu, Ihre ganz persönliche gesunde Ernährungsweise zu gestalten.

Hier gehts zur Ernährungsberatung